Fahrschule Robi's Fahrschule
Inh. Robert Belsak
Hallerstr. 4, 73479 Ellwangen
Telefon: 0173 7583224
E-Mail:
info (at) robis-fahrschule.deInternet: www.robis-fahrschule.de
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Robert Belsak
Zuständige Aufsichtsbehörde: Stadt Ellwangen, Spitalstraße 4, 73479 Ellwangen
UST.-ID Nummer: DE355929400
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter
https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Darüber hinaus nimmt unser Betrieb an einem Verbraucherstreitigkeitsverfahren nicht teil.Öffentliches Verfahrensverzeichnisses
nach § 4e Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)Fahrschule Robi's Fahrschule
Haller Str. 4 73479 Ellwangen
Gemäß § 4g BDSG hat der Beauftragte für den Datenschutz oder die verantwortliche Stelle im Sinne des BDSB auf Antrag jedermann in geeigneter Weise die in § 4e BDSG festgelegten Angaben verfügbar zu machen. Dieser Verpflichtung kommen wir hier unmittelbar nach und verzichten damit auf den individuellen Antrag Ihrerseits.1. Name der verantwortlichen Stelle
Fahrschule Weiss
2. Gesetzlicher Vertreter und Leiter der Datenverarbeitung
a) Gesetzlicher Vertreter
Robert Belsak
3. Anschrift der verantwortlichen StelleStadt Ellwangen, Spitalsraße 4, 73479 Ellwangen
4. Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzungDer Gegenstand des Unternehmens umfasst
• Ausbildung von Fahrschülern in den Klassen A, B und eingeschlossene Klassen
• inklusive der Abwicklung des Prüfungsverfahrens
• Aufbauseminare für Fahranfänger
• Fahreignungsseminare (verkehrspädagogische Teilmaßnahme)
• weitere Arten fachbezogener Aus- und Weiterbildungenb) Nebenzwecke sind begleitende oder unterstützende Funktionen in der
• Personalverwaltung (Gehaltsabrechnung, Kommunikation mit externen Stellen wie Krankenkassen, Dienstplanung, Bewerbungen etc.)
• Vermittler-, Lieferanten- und Dienstleisterverwaltung
• Marketingzwecke
• andere betrieblich bedingte Zwecke
5. Betroffene Personengruppe/n und Daten oder Datenkategorien
Personengruppen
Es werden zu folgenden Gruppen, sofern es sich um natürliche Personen handelt, personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt, wenn diese zur Erfüllung der unter Punkt 4 genannten Zwecke erforderlich sind.
• Mitarbeiter
• Fahrschüler
• Seminarteilnehmer/Kursteilnehmer
• Kontaktpersonen zu vorgenannten Gruppen
• andere Personen, die mittelbar oder unmittelbar dem Betrieb dienen
Daten oder Datenkategorien• Adressdaten
• Bankverbindungsdaten
• Daten der Personalverwaltung und -steuerung
• Abrechnungs- und Leistungsdaten
• Lohnsteuerdaten
• Terminverwaltungsdaten
• Fahrschülerdaten
• Daten von Lieferanten/Dienstleistern
• andere betrieblich erforderliche Kategorien
6. Empfänger der Daten oder Kategorien von Empfängern• öffentliche Stellen, die Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften erhalten
• (z.B. Sozialversicherungsträger, Finanzbehörden, Aufsichtsbehörden)
• Prüforganisationen
• interne Stellen und Mitarbeiter/innen, die an der Ausführung der jeweiligen Geschäftsprozesse beteiligt sind (Personalverwaltung, Buchhaltung, Rechnungswesen)
7. Regelfristen für die Löschung der DatenDer Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungspflichten und -fristen erlassen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung erforderlich sind. Falls Daten hiervon nicht berührt sind, werden sie gelöscht, sobald die unter Punkt 4 genannten Zwecke wegfallen.8. Geplante Datenübermittlung an Drittstaaten (außerhalb der EU)
Eine Datenübermittlung an Drittstaaten ist nicht geplant.
BildnachweiseAlle Bilder wurden lizenziert und stammen von Adobe Stock Image Service